Meisterschaft
Auswärts gegen Kramsach: Fr. 22.09. 20:00
Auswärts gegen Sportvereinigung Tyrol (Innsbruck): Fr. 29.09. 20:00
Heimspiel gegen Pill: Di. 03.10. 20:30
Dorfturnier
Sa, 21.10. - Turnhalle Münster
07.09.2023
Am 07.09. wurde ein Schnuppertraining für die Kinderferienaktion veranstaltet.
13 sportbegeisterte Kinder und Jugendliche hatten sichtlich Spaß und schmetterten sich dei Bälle um die Ohren.
Vielen Dank an die Gemeinde Münster und speziell an Daniela Kaiserer für die tolle Organisation der Kinderferienaktion.
04.09.2023
Am Donnerstag, 07.09. starten wir wieder mit dem Training für die neue Saison 2023/24.
Trainingszeiten und der Saisonskalender sind hier zu finden: Trainingszeiten
Zum ersten Mal seit der Gründungsversammlung wurde eine Generalversammlung durchgeführt.
Obmann Thomas Kostenzer berichtet von vielen gesellschaftlichen Aktionen, wie z.B. der Gründungsversammlung, Storch für den Nachwuchs von Florian und Katharina Hauser, der Kinderferienaktion und dem Dorfturnier.
Vize-Obmann Patrick Lösch berichtet von den sportlichen Tätigkeiten der letzten 3 Jahre, wie z.B. den Vergleichskämpfen gegen Pill und Kramsach, den Mannschaftsmeisterschaften und den Vereinsmeisterschaften.
Walter Kovarik berichtet von der Jugendarbeit, unter anderem von der ersten Kids-Vereinsmeisterschaft.
Kassier Philipp Anrain stellt den Kassabericht vor.
Anwesend war auch Bgm. Thomas Mai, welcher sehr nette Grußworte für die erfolgreiche Führung des Vereins an uns richtet.
Außerdem leitet er die Neuwahlen, welche reibungslos von statten gehen.
Der neue Vorstand sieht wie folgt aus:
Obmann - Thomas Kostenzer
Vize-Obmann - Patrick Lösch
Schriftführer - Fabian Anrain
Kassier - Philipp Anrain
Archivar - Michael Hauser
Beirat - Alexander Kostenzer
Als Dank für besondere Unterstützung werden Geschenksgutscheine an Josef Mühlbacher, Maria und Georg Kostenzer überreicht.
Roland Anrain steigt aus dem Vorstand aus und als Dank für seine Arbeit bekommt er auch ein Geschenk überreicht. Danke Roland!
Besonderer Dank fürs Dabeisein ergeht an Nina Salchner, Julian Posch mit Schwester Hannah und Papa Wolfgang.
Mit einem Schnitzel beim Inntal-Stadl und ein paar Getränke wird der Abend abgerundet.
Ein sehr netter und gesellschaftliches Zusammensein.
Ping-Pong Ping-Pong Ping-Pong
Beiträge aus unserem Instagram-Profil: ttc_askoe_muenster